Tagung der Lehrerschaft und Obleute 2025

Tagung der Lehrerschaft und Obleute 2025

Die Tagung der Lehrerschaft und Obleute fand dieses Jahr am 19. und 20. März 2025 im Bürgerzentrum Waiblingen statt. Dieses Jahr nahmen wieder mehr als 150 Ehrenamtliche der Nachbarschaftsarbeit an der Veranstaltung teil.

Am ersten Tag der Veranstaltung standen neben dem 51. Leistungsnachweis kommunaler Kläranlagen auch Neuigkeiten aus dem Umweltministerium, THG-Emissionen auf Kläranlagen und der Umgang mit der Klimakrise im Fokus der Veranstaltung. Weiter wurde ein pädagogisches Konzept für Kläranlagenführungen vorgestellt, ein Überblick zur Kanalnetzsteuerung gegeben sowie Neues aus dem Cluster Energieeffizienz berichtet.

Einen Tag später standen vormittags die Themen Explosionsschutz und Umgang mit Gefahrstoffunfällen, Ökopunkte auf Kläranlagen- und Kanalbetrieben sowie Ausstiegshilfen für Amphibien in Abwasserbehandlungsanlagen auf der Agenda. Anschließend folgte der Bericht aus der Geschäftsstelle und ein Vortrag zum Technischen Sicherheitsmanagement der DWA.

Den Abschluss der Veranstaltung machten verschiedene Gruppenarbeiten, bei denen der Austausch und die Weiterentwicklung der Nachbarschaftsarbeit im Mittelpunkt stand.

Im kommenden Jahr wird die Tagung der Lehrerschaft und Obleute am 14. und 15. April im Bürgerzentrum Waiblingen stattfinden.

Lehrer*innen und Obleute stehen bei der Tagung der Lehrerschaft und Obleute 2025 als Gruppe auf der Treppe vor dem Veranstaltungshaus in Waiblingen.
© Jian Zhang

Zurück

DWA-Landesverband Baden-Württemberg

+49 711 99589 - 100

+49 711 99589 - 111

info@dwa-bw.de